Freischaffender Designer, Tibetischer Feldforscher, Mitarbeiter in Architektenbüros, Buchbinderlehrling, Praktikant in einer Bronzegießerei.
| MRTZ schafft Räume mit Licht
| Einflüsse: Naturbetrachtung, Op-Art, Psychedelische Kunst der 60er, Wabi-Sabi
| Legt Wert auf effizienten
P r ä z i s i o n sminimalismus
Szenisches Licht, Spiel mit Materialien, Experimentierfreude, spontan und trotzdem durchdacht.
Für seine Installationen arbeitet Moritz Wermelskirch mit mechanisch bewegten Lichtbildern, die den Raum ortsspezifisch verändern und neu erschaffen. Oder aber Lichtobjekte bevölkern den Raum und sind zugleich Lichtquelle.